Stellungnahmen/Gutachten

Suchbox

13 Stellungnahmen/Gutachten (SG) zur Suche nach »"EGInsO"« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Gefundene Stellungnahmen/⁠Gutachten (13)

    • Zu Regelungsvorhaben:

      - Verlängerung der Evaluationsphase des Art. 107a EGInsO - Vorsorgliche Einordnung der Vorschläge der AG "Reform der Verbraucherinsolvenz" (ZVI 2023, 341 ff.)“ mit Blick auf die grundsätzliche Beibehaltung des geltenden Rechtsrahmens und einer nur punktuellen Anpassung (insb. bei der Verstrickungsproblematik)

    • Bereitgestellt von: Die Deutsche Kreditwirtschaft am 25.06.2024
    • Adressatenkreis:
      • 08.05.2024

    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) Lobbyregister-Nr...., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ...
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ... Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 sind..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 Überdies..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 geregelt...
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ... Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 sind..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 Überdies..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 geregelt...
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) Lobbyregister-Nr...., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 ...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      - Verlängerung der Evaluationsphase des Art. 107a EGInsO - Vorsorgliche Einordnung der Vorschläge der AG "Reform der Verbraucherinsolvenz" (ZVI 2023, 341 ff.)“ mit Blick auf die grundsätzliche Beibehaltung des geltenden Rechtsrahmens und einer nur punktuellen Anpassung (insb. bei der Verstrickungsproblematik)

    • Bereitgestellt von: Bundesverband deutscher Banken e.V. am 19.06.2024
    • Adressatenkreis:
      • 08.05.2024

    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) Lobbyregister-Nr. R001459..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 Die..., ... Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 sind..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 Überdies..., ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 geregelt...
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Restschuldbefreiungsverfahrens (Art. 107a EGInsO) vom 7. Mai 2024 Die..., ... Pachtrecht (Art. 107a EGInsO) Stellung zu nehmen, gerne...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Ziel ist eine Vertiefung und grenzüberschreitende Integration der Kapitalmärkte auf EU-Ebene (Kapitalmarktunion), um die Finanzierung der wirtschaftlichen Transformation und die Mobilisierung von privatem Kapital zu optimieren. Wichtige Stellschrauben sind die Verbesserung des Verbriefungsprozesses, eine Teilharmonisierung des Insolvenz- und des Steuerrechts, eine wettbewerbsfähige Regulierung der Clearing- und Derivatemärkte sowie eine Ausgestaltung der sog. Retail Investment Strategie im Sinne dergestalt, dass mehr Kleinanleger an Kapitalmarktanlagen herangeführt werden.

    • Bereitgestellt von: Bundesverband deutscher Banken e.V. am 29.08.2024
    • Adressatenkreis:
      • 21.06.2024

      • 02.07.2024

    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...begrenzt durch Art. 102b § 1 EGInsO adressiert)). Eine solche...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Mit dem Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht vom 22.12.2020 (BGBl. I S. 3328) ist das RSB-Verfahren auf 3 Jahre verkürzt worden. Die Verkürzung der Verfahrensdauer gilt für alle ab dem 1.10.2020 beantragten Verfahren. Nach Art. 107a Abs. 1 EGInsO hat die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag bis zum 30.06.2024 u.a. zu berichten, ob und ggf. wie sich die Verkürzung des RSB-Verfahrens auf das Antrags-, Zahlungs- und Wirtschaftsverhalten von Verbraucherinnen und Verbrauchern ausgewirkt hat. Der VID schildert dazu Erfahrungen aus der Praxis der Insolvenzverwalter und unterbreitet konkrete (Änderungs-)Vorschläge.

    • Bereitgestellt von: VID - Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands am 28.05.2024
    • Adressatenkreis:
      • 10.05.2024

    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Maßnahmen soll nach Art. 107a EGInsO aber auf Grundlage eines...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Der Entwurf sieht zur weiteren Förderung der Digitalisierung der Justiz im Insolvenzrecht vor, die Möglichkeiten der elektr. Forderungsanmeldung u. der elektr. Kommunikation mit den Insolvenzgläubigern, im Restrukturierungsrecht die elektr. Kommunikationsmöglichkeiten der Verfahrensbeteiligten untereinander zu erweitern. Er enthält zudem verbliebene Anpassungen des nat. Rechts zur Umsetzung des Art. 28a) und c) der Restrukturierungs-RL (EU 2019/1023) sowie konkretisierende Regelungen zu den Gegenständen der Bekanntmachung in öffentl. Restrukturierungssachen nach dem StaRUG. Der VID bringt u.a. zu folgenden Themenschwerpunkten (Änderungs-)Vorschläge ein: - elektr. Gläubigerinformationssysteme - elektr. Zustellungen im Auftrag des Gerichts - elektr. Forderungsanmeldungen.

    • Bereitgestellt von: VID - Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands am 09.04.2025
    • Zu Regelungsentwurf:
      1. BT-Drs. 20/10943 (Vorgang) [alle SG hierzu]
        Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Digitalisierung der Justiz
    • Adressatenkreis:
      • 31.03.2025

    • Betroffene Bundesgesetze (4):
Nach oben blättern