Regelungsvorhaben
ElektroGesetz
Angegeben von:
Bernstein Public Policy GmbH (R001191)
am
28.06.2024
Beschreibung:
Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) soll für alle Vertreiber von elektronischen Einweg-Zigaretten sowohl im stationären Handel als auch im Fernabsatz unabhängig von der Größe der Verkaufs- oder Lagerfläche die Pflicht zur Rücknahme der Produkte eingeführt werden, damit diese einer hochwertigen Verwertung im Sinne des ElektroG zugeführt werden. Aus Sicht von BAT stellt die vorgesehene Regelung die kundenfreundlichste und wirtschaftlich beste Lösung dar. Im Sinne des Bürokratieabbaus sollten Mitteilungspflichten für Hersteller einheitlich jährlich geregelt werden.
-
Referentenentwurf:
Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 15.04.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle RV hierzu]
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu]
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Die Bernstein Public Policy berät und unterstützt BAT bei allen politischen Verfahren, die das Produktportfolio des Unternehmens betreffen. Dies umfasst die Kontaktaufnahme und Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (16):
Betraute Personen (16):
- Anastasia Wittmann
- Kathrin Lahme
-
Simon Baumert
Tätigkeit bis 10/19:
studentischer Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Mohamad Hamzé
-
Sebastian Obermüller
Tätigkeit bis 11/23:
wissenschaftlicher Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Sabrina Luh
- Sarah Biroth
-
Jardena Lande
Tätigkeit bis 02/21:
wissenschaftliche Mitarbeiterin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Franzisca Lubba
- Kevin Rieger
- Julia Spitze
- Jesper Nagel
- Moritz Maisenbacher
-
Timm Bopp
Funktion: Geschäftsführer
- Robin Arens
- Dr. Raffael Hanschmann
-