Seiteninhalt
Teneo Germany
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002812
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: 23.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Taunusanlage 1160329 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969867906054
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister@teneo.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Friedrichstraße 18610117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4969867906054
- E-Mail-Adresse: david.issmer@teneo.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23480.001 bis 490.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/236,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (16):
- David Issmer
- Sarah Preiss
- Lisa Pinnow
- Daniel Can Hasirci
-
Siw Inken Forke
Tätigkeit bis 03/23:
Volontärin / LL.M. Studiengang, externe Station
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Tim Gericke
- Theo Humeniuk
- Vivien Woodson
- Falk Maier
- Katharina von der Bank
-
Anahita Nagel
Tätigkeit bis 07/23:
Praktikantin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Timo Reinders
- Philip Fürst
- Milla Hierlemann
- Konrad Krämer
- Felix Schönauer
-
Mitgliedschaften (2):
- Atlantik-Brücke e.V.
- British Chamber of Commerce in Germany e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (62):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Finanzen, Steuern
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Teneo ist eine weltweit tätige strategische Kommunikationsberatung mit weltweit 43 Büros und über 1.600 Beschäftigten. Die Public Affairs-Praxis von Teneo berät Unternehmen und Führungskräfte im politischen und politiknahen Umfeld. Das Team begleitet und analysiert aktuelle Gesetzgebungsvorhaben, hält den Kontakt zu politischen Stakeholdern und unterstützt bei der Artikulation und Vertretung unternehmerischer Interessen. Die konkrete Interessenvertretung wird vornehmlich durch persönliche Gespräche betrieben. Darüber hinaus erstellt und versendet Teneo Positionspapiere, organisiert Veranstaltungen und führt bei Bedarf politische Kampagnen durch.
-
EU-Regulierung von Fluorchemikalien (PFAS)
-
Beschreibung:
Das PFAS-Beschränkungsverfahren zielt auf ein mögliches Verbot der Verwendung von rund 10.000 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), wobei von den antragstellenden Behörden der Mitgliedstaaten ein sehr breiter Ansatz gewählt wurde.
-
Interessenbereiche:
- EU-Binnenmarkt [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz (AI Act)
-
Beschreibung:
Der AI Act ist ein umfassendes Regelwerk zur Regulierung von künstlicher Intelligenz in der EU. Es zielt darauf ab, die Nutzung von KI-Systemen zu fördern und gleichzeitig Risiken für Sicherheit, Grundrechte und Diskriminierung zu minimieren. Das Gesetz kategorisiert KI-Anwendungen nach ihrem Risiko und legt strenge Anforderungen für sogenannte Hochrisiko-Anwendungen fest. Darüber hinaus werden Vorschriften zur Transparenz und Haftung eingeführt, um Vertrauen in KI-Technologien zu schaffen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Binnenmarkt [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU Digital Services Act und Digitale-Dienste-Gesetz
-
Beschreibung:
Im Rahmen der Umsetzung des EU Digital Services Acts (DSA) und des Digitale-Dienste Gesetzes (DDG) beteiligt sich LinkedIn an Diskussion zur Umsetzung, insbesondere im Hinblick auf Harmonisierung zwischen DSA und DDG und Zuständigkeit von nationalen Behörden. Teneo unterstützt LinkedIn bei der entsprechenden Kontaktaufnahme zu Bundesregierung und Deutschem Bundestag.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10031 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Reform der privaten Altersvorsorge
-
Beschreibung:
Trade Republic setzt sich dafür ein, durch ein Altersvorsorgedepot allen einen einfachen, sicheren und staatlich geförderten Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. Dieses soll die bestehenden Angebote der private Altersvorsorge bzw. dritten Säule ergänzen. Teneo unterstützt Trade Republic bei dieser Interessenvertretung. Dazu gehören auch Treffen mit Bundestagsabgeordneten und Vertretern von Ministerien.
-
Selbstständig durch IV angegebener Referentenentwurf:
Altersvorsorgedepotgesetz Datum des Referentenentwurfs: 11.09.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Umsetzung der PPWR
-
Beschreibung:
Für JDE Peet's begleiten wir die deutsche Implementierung der EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation). Dabei beteiligen wir uns insbesondere an der Diskussion über die Sortierung und Verwertung von Kaffeeverpackungen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Lebensmittelsicherheit [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Teneo unterstützt die PVA TePla AG bei ihrer Interaktion mit der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag. Ziel sind Erleichterungen für den Zuzug und die Integration internationaler Fachkräfte sowie ein höheres Engagements für die MINT-Fächer. Darüber hinaus werden wir bei der Politik für Maßnahmen zur Stärkung des Innovationsstandorts Deutschland.
Interessenbereiche: Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen, Erneuerbare Energien, Industriepolitik, Klimaschutz, Kommunikations- und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrt
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Anahita Nagel
Tätigkeit bis 07/23:
Praktikantin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Falk Maier
-
Siw Inken Forke
Tätigkeit bis 03/23:
Volontärin / LL.M. Studiengang, externe Station
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - David Issmer
- Sarah Preiss
-
-
Auftrag
Teneo unterstützt Gilead Sciences bei der Kontaktaufnahme zu Bundesregierung und Deutschem Bundestag. Das Ziel ist ein Austausch zu Standortspezifischen Themen in Deutschland.
Interessenbereiche: Gesundheitsversorgung, Sonstiges im Bereich "Gesundheit", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Finanzen, Steuern
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
50.001 bis 100.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Timo Reinders
- Katharina von der Bank
- David Issmer
-
-
Auftrag
Die Beratung bezieht sich auf die Unterstützung der politischen Interessenvertretung von LinkedIn in Bezug auf die Implementierung des AI Act. Wir begleiten das EU-Gesetzgebungsvorhaben in Brüssel und auf nationaler Ebene in Deutschland, insbesondere mit dem Ziel klare Definitionen zur Bestimmung des Anwendungsbereichs der VO, insbesondere im Hochrisikobereich, sicherzustellen. Um den AI Act der EU in deutsches Recht zu integrieren, müssen einige deutsche Gesetze und Verordnungen angepasst werden. In diesem Zusammenhand finden politische Gespräche mit Vertretern der Bundesregierung und des Deutschen Bundestags statt.
Interessenbereiche: Digitalisierung, EU-Gesetzgebung, Internetpolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz (AI Act)
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
100.001 bis 150.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
- Philip Fürst
- Theo Humeniuk
-
Siw Inken Forke
Tätigkeit bis 03/23:
Volontärin / LL.M. Studiengang, externe Station
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - David Issmer
- Sarah Preiss
-
-
Auftrag
Im Rahmen der Umsetzung des EU Digital Services Acts (DSA) und des Digitale-Dienste Gesetzes (DDG) beteiligt sich LinkedIn an Diskussion zur Umsetzung, insbesondere im Hinblick auf Harmonisierung zwischen DSA und DDG und Zuständigkeit von nationalen Behörden. Teneo unterstützt diese politische Interessenvertretung von LinkedIn. In diesem Zusammenhand finden politische Gespräche mit Vertretern der Bundesregierung und des Deutschen Bundestags statt.
Interessenbereiche: Digitalisierung, EU-Gesetzgebung, Internetpolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
100.001 bis 150.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Theo Humeniuk
- Vivien Woodson
- Sarah Preiss
-
-
Auftrag
Trade Republic setzt sich dafür ein, im Rahmen eines Altersvorsorge-Depots für jedermann den Zugang zum Kapitalmarkt zu öffnen, um einfach und sicher für die private Altersvorsorge zu sparen und zu investieren. Teneo unterstützt Trade Republic bei der politischen Interessenvertretung. Dazu gehören auch Gespräche mit Vertretern des Deutschen Bundestages und Ministerien.
Interessenbereiche: Bank- und Finanzwesen, Digitalisierung, Rente/Alterssicherung
Konkrete Regelungsvorhaben: Reform der privaten Altersvorsorge
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Milla Hierlemann
- Lisa Pinnow
- Tim Gericke
- David Issmer
-
-
Auftrag
Honeywell setzt sich gegen eine pauschale, stoffgruppenübergreifende Beschränkung von PFAS ein. Teneo unterstützt die entsprechende politische Interessenvertretung von Honeywell und führt dazu auch Gespräche mit Vertretern des Deutschen Bundetages und von Bundesministerien.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, EU-Gesetzgebung, Industriepolitik, Klimaschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
300.001 bis 350.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Timo Reinders
- Daniel Can Hasirci
-
Siw Inken Forke
Tätigkeit bis 03/23:
Volontärin / LL.M. Studiengang, externe Station
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - David Issmer
-
-
Auftrag
Die konkrete politische Interessenvertretung von Heimstaden wird vornehmlich durch persönliche Gespräche mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestages und den Bundesministerien durch sowie die Mitarbeit in Verbänden durchgeführt. Darüber hinaus können der Politik Positionspapiere und Stellungnahmen übermittelt werden. Teneo unterstützt Heimstaden bei diesen Aktivitäten.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Sonstiges im Bereich "Energie", Wohnen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- David Issmer
-
-
Auftrag
Digital Realty vertritt seine politischen Interessen im Zusammenhang mit dem Design, Bau und Betrieb sowie der Regulatorik von Rechenzentren gegenüber der Politik und engagiert sich zudem in politischen Interessenverbänden. Die konkrete politische Interessenvertretung wird vornehmlich durch persönliche Gespräche sowie die Mitarbeit in Verbänden durchgeführt. Darüber hinaus können der Politik Positionspapiere und Stellungnahmen übermittelt werden. Teneo unterstützt Digital Realty bei diesen Aktivitäten.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Cybersicherheit, Digitalisierung, Industriepolitik, Kommunikations- und Informationstechnik, Verbraucherschutz, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Timo Reinders
-
-
Auftrag
Die Vereinigung "Solar Economy Europe" spricht sich gegen protektionistische Maßnahmen der EU-Kommission und der Bundesregierung in Bezug auf Solarkomponenten aus. Teneo unterstützt die Teilnehmer der Allianz bei der politischen Interessenvertretung.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Energienetze, Erneuerbare Energien, EU-Binnenmarkt, Handel und Dienstleistungen, Industriepolitik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (7):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (4):
Betraute Personen (4):
- Katharina von der Bank
-
Siw Inken Forke
Tätigkeit bis 03/23:
Volontärin / LL.M. Studiengang, externe Station
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - David Issmer
- Sarah Preiss
-
-
Auftrag
JDE Peet's begleitet die deutsche Implementierung der EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation). Dabei beteiligt sich JDE Peet's insbesondere an der Diskussion über die Sortierung und Verwertung von Kaffeeverpackungen.
Interessenbereiche: EU-Gesetzgebung, Handel und Dienstleistungen, Lebensmittelsicherheit, Lebens- und Genussmittelindustrie, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"
Konkrete Regelungsvorhaben: Umsetzung der PPWR
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (5):
-
Anahita Nagel
Tätigkeit bis 07/23:
Praktikantin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Milla Hierlemann
- Theo Humeniuk
- Tim Gericke
- Sarah Preiss
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22