- Registernummer: R004609
- Ersteintrag: 20.05.2022
- Letzte Änderung: 28.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.05.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Klaus-Bungert-Str. 440468 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492116181250
-
E-Mail-Adressen:
- ueli.utzinger@gerresheimer.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Ueli Utzinger
- Dietmar Siemssen
- Dr. Bernd Metzner
-
Mitgliedschaften (4):
- BV Glas (Bundesverband Glasindustrie e.V.
- Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie (HVG) e.V.
- The European Container Glass Federation (FEVE, Bruxelles)
- Gesamtverband der kunstoffverarbeitenden Industrie (GKV)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Arzneimittel; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Geschäftstätigkeit Gerresheimer ist als System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Das Unternehmen bietet Containment-Lösungen für Medikamente, Drug-Delivery-Systeme und Medizinprodukte sowie Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Der Konzern umfasst die Gerresheimer AG, eine börsennotierte Aktiengesellschaft nach deutschem Recht, mit Sitz in Düsseldorf (Deutschland), die als Mutterunternehmen die von ihr direkt und indirekt gehaltenen Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen steuert. Der Konzern beschäftigt weltweit mehr als 12.000 Mitarbeiter und umfasst 43 Tochterunternehmen und zwei assoziierte Unternehmen. Insgesamt konsolidieren wir Gesellschaften aus 16 Ländern. Geschäftsbereiche Der Gerresheimer Konzern umfasst die Geschäftsbereiche Plastics & Devices, Primary Packaging Glass sowie Advanced Technologies. Plastics & Devices Umfasst im Wesentlichen komplexe kundenspezifische Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten, Systemlösungen für flüssige und feste Medikamente sowie Serviceleistungen. Unseren Kunden aus der Pharma- und Biotechbranche, der Diagnostik und der Medizintechnik bieten wir kundenspezifische medizinische Produkte und Lösungen aus Kunststoff sowie Serviceleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette an. Das Produktspektrum reicht von Inhalatoren für die gezielte Behandlung von Atemwegserkrankungen über Insulin-Pens für Diabetiker, Autoinjektoren und vorfüllbare Spritzen bis hin zu unterschiedlichsten Diagnostiksystemen. Zu unserer breiten Palette an Primärverpackungen aus Kunststoff für Arzneimittel zählen Applikations- und Dosiersysteme wie Flaschen für Augentropfen oder Nasensprays, Spezialbehälter für Tabletten und Pulver sowie multifunktionale Verschlusssysteme. Zu den Verschlussoptionen gehören Originalitäts- und Kindersicherungen, seniorengerechte Verschlusssysteme und integrierte Feuchtigkeitsabsorber. Primary Packaging Glass Produziert Primärverpackungen aus Glas für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche sowie spezielle Gläser für die Nahrungsmittel- und Getränkebranche. Für die Pharmabranche umfasst unser Produktportfolio neben Spezialprodukten wie Injektionsfläschchen, Ampullen und Karpulen, die aus Borosilikatglasröhren hergestellt werden, auch Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Unser Produktportfolio für die Kosmetikbranche enthält Verpackungen und Systemlösungen für Parfüms, Deodorants, Hautpflege- und Wellnessprodukte sowie Beautyprodukte mit pharmazeutischem Charakter. Hierfür verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen mit Pharmaprodukten sowie vielfältigen Veredelungstechnologien. Für die Nahrungsmittel- und Getränkebranche bieten wir sowohl standardisierte als auch kundenspezifische kleinvolumige Fläschchen und Gläser an, die zum Beispiel für flüssige Nahrungsmittel, Gewürze oder Spirituosen genutzt werden. Advanced Technologies Entwickelt Autoinjektoren und Mikropumpen für die subkutane Verabreichung von Flüssigmedikamenten sowie digitale Plattformlösungen zur Rückverfolgbarkeit von Medikamenten und zur Verbesserung des Therapieergebnisses für Patienten. Dabei treiben wir insbesondere Lösungen für das Patientenmonitoring oder die Kontrolle der Medikamenteneinnahme bzw. -verabreichung durch smarte Primärverpackungen (vernetzte Containment-Lösungen) oder Drug-Delivery-Systeme voran. Gemeinsam mit Pharma- und Biotechunternehmen entwickeln wir Lösungen, die auf spezifische Therapien gegen Erkrankungen wie zum Beispiel Parkinson oder Herzinsuffizienz abgestimmt sind. Zusätzlich unterstützt der Advanced Technologies die anderen Geschäftsbereiche bei Innovationsprozessen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (9):
-
Government of the United States
DrittstaatVereinigte StaatenWashington DCBetrag: 19.330.001 bis 19.340.000 EuroThe purpose of the grant is to expand domestic vial manufacturing capacity to meet national defense objectives in response to current and future pandemic threats by adding more than 300 million vials to GGI's annual manufacturing capacity in the United States. -
KfW Branch Office Bonn
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 5.400.001 bis 5.410.000 EuroICPF - Concept of new Low Carbon- (LCE) and low NOx-Emissions (LNOx) Glass Melting & Production Process for Pharmaceutical & high-quality Food container -
Fonds Social European
Mitgliedstaat der EUBelgienBruxellesBetrag: 260.001 bis 270.000 EuroProfessional development subsidies -
Service Public de Wallonie
Mitgliedstaat der EUBelgienNamurBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroProfessional development subsidies -
Finance Bureau of Changzhou Economic Development Zone
DrittstaatChinaChangzhouBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroIncentives of CNY 100,000.00 after the foreign registered capital of every USD 1 million comes into Changzhou's account before December 31, 2025 -
Zhenjiang Municipal Bureau of Human Resources and Social Security
DrittstaatChinaZhenjiangBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroSubsidy for reintegration and stable employment -
Zhenjiang New Area Administrative Committee
DrittstaatChinaZhenjiangBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroYichuang Development Program R&D subsidy -
Government of the Republic of North Macedonia
DrittstaatNordmazedonienSkopjeBetrag: 4.070.001 bis 4.080.000 EuroState Aid from the Government for ramp up syringe business -
Government of the Republic of North Macedonia
DrittstaatNordmazedonienSkopjeBetrag: 3.380.001 bis 3.390.000 EuroState Aid from the Government for ramp up plastic business
-
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/23 bis 11/24