Seiteninhalt
Digital Realty Germany
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006059
- Ersteintrag: 15.06.2023
- Letzte Änderung: 07.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hanauer Landstraße 29860314 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4969401470
-
E-Mail-Adressen:
- de.info@digitalrealty.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Annika Zille
- Volker Ludwig
-
Mitgliedschaften (6):
- German Datacenter Association (GDA)
- eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
- HOLM - House of Logistics & Mobility e.V.
- Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.V. (UVF)
- Wirtschaftsclub Rhein-Main e. V.
- Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Flächennutzung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Digital Realty und Interxion haben sich 2020 zusammengeschlossen. Die leistungsstarke Kombination der beiden Unternehmen hat dazu geführt, dass das Unternehmen die weltweit größte globale Rechenzentrumsplattform anbietet. Das Unternehmen vertritt seine politischen Interessen im Zusammenhang mit dem Design, Bau und Betrieb sowie der Regulatorik von Rechenzentren gegenüber der Politik und engagiert sich zudem in politischen Interessenverbänden. Die konkrete politische Interessenvertretung wird vornehmlich durch persönliche Gespräche sowie die Mitarbeit in Verbänden durchgeführt. Darüber hinaus können der Politik Positionspapiere und Stellungnahmen übermittelt werden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23