Seiteninhalt
LinkedIn Germany GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002353
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 29.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Sendlinger Strasse 1280331 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989244417100
-
E-Mail-Adressen:
- integrity@linkedin.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Atrium TowerEichhornstrasse 310785 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4989244417100
- E-Mail-Adresse: integrity@linkedin.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23150.001 bis 160.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Kristin Keveloh
-
Mitgliedschaften (1):
- Bitkom e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arbeitsmarkt; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Internetpolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mit über 1 Milliarde Mitgliedern weltweit und über 24 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. LinkedIn vernetzt berufstätige Menschen und hilft ihnen dabei, im Beruf erfolgreich und zufrieden zu sein. In der LinkedIn Community teilen Mitglieder ihre Beiträge in einem professionellen Rahmen und unterstützen sich gegenseitig. Die Mitgliedschaft ist dabei für sie in großem Umfang kostenlos. In Deutschland beschäftigt LinkedIn über 240 Mitarbeiter auf die Standorte München und Berlin verteilt. Kunden aus den Bereichen Recruitment, Marketing, Sales und Learning bietet LinkedIn umfassende Möglichkeiten, Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter sowie weitere geschäftliche Zielgruppen zu erreichen, für sich zu begeistern und zu entwickeln.
-
EU KI Verordnung
-
Beschreibung:
LinkedIn begleitet das EU-Gesetzgebungsvorhaben in Brüssel und auf nationaler Ebene in Deutschland, insbesondere mit dem Ziel klare Definitionen zur Bestimmung des Anwendungsbereichs der VO, insbesondere im Hochrisikobereich, sicherzustellen.
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
EU Digital Services Act und Digitale-Dienste-Gesetz
-
Beschreibung:
Im Rahmen der Umsetzung des EU Digital Services Acts (DSA) und des Digitale-Dienste Gesetzes (DDG) beteiligt sich LinkedIn an Diskussion zur Umsetzung, insbesondere im Hinblick auf Harmonisierung zwischen DSA und DDG und Zuständigkeit von nationalen Behörden.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10031 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesetz gegen Digitale Gewalt
-
Beschreibung:
LinkedIn beteiligt sich an Diskussionen zu dem Vorhaben der Bundesregierung, insbesondere mit Augenmerk auf mögliche Überschneidungen zwischen dem EU-Gesetz für Digitale Dienste (DSA) und anderen EU-Gesetzen.
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22