Stellungnahmen/Gutachten

Suchmasken

11 Stellungnahmen/Gutachten (SG) zur Suche nach »"AAppO"« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Gefundene Stellungnahmen/⁠Gutachten (11)

    • Zu Regelungsvorhaben:

      Die AAppO soll entsprechend der aktuellen Anforderungen an Apotheker*innen zeitgemäß angepasst werden. Teilzeit im Praktischen Jahr Erweiterung Tätigkeitsfelder im Praktischen Jahr Krankheitstage im Praktischen Jahr Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Interprofessionelle Zusammenarbeit Änderung der Rahmenbedingungen des Pharmazeistudiums, Änderung thematischer Anteile, Einführung wissenschaftlicher Arbeit, Vergleichbarkeit der Lehre und Prüfungen an Standorten sichern (Hauptstudium) Aufnahme weiterer Modellstudiengänge Änderung der Famulaturanforderungen Erhöhung der Abstände zwischen Prüfungstagen

    • Bereitgestellt von: Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. am 22.03.2025
    • Adressatenkreis:
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) hinweisen. Als Interessenvertretung..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Sie ist ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO in dieser Legislaturperiode..., ...Forderungen für eine moderne AAppO zusammenfasst. Gerne stehen..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Sie ist ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO in dieser Legislaturperiode..., ...Forderungen für eine moderne AAppO zusammenfasst. Gerne stehen..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Sie ist ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO in dieser Legislaturperiode..., ...Forderungen für eine moderne AAppO zusammenfasst. Gerne stehen..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Sie ist ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO in dieser Legislaturperiode..., ...Forderungen für eine moderne AAppO zusammenfasst. Gerne stehen..., ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO). Zum Austausch über die..., ...letzte Novellierung der AAppO trat 2001 in Kraft. Seitdem..., ...letzten Novellierung der AAppO als neues Fach eingeführt..., ...diese nicht direkt in der AAppO vorgegeben werden. Durch..., ...erneute Novellierung der AAppO notwendig ist. Ausblick..., ...ist eine Novellierung der AAppO notwendig, damit Apotheker..., ..., die Novellierung der AAppO hoch zu priorisieren und...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Die AAppO soll entsprechend der aktuellen Anforderungen an Apotheker*innen zeitgemäß angepasst werden. Teilzeit im Praktischen Jahr Erweiterung Tätigkeitsfelder im Praktischen Jahr Krankheitstage im Praktischen Jahr Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Interprofessionelle Zusammenarbeit Änderung der Rahmenbedingungen des Pharmazeistudiums, Änderung thematischer Anteile, Einführung wissenschaftlicher Arbeit, Vergleichbarkeit der Lehre und Prüfungen an Standorten sichern (Hauptstudium) Aufnahme weiterer Modellstudiengänge Änderung der Famulaturanforderungen Erhöhung der Abstände zwischen Prüfungstagen

    • Bereitgestellt von: Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. am 22.03.2025
    • Adressatenkreis:
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO) ein. Das Pharmaziestudium..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Sie ist ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO in dieser Legislaturperiode..., ...Forderungen für eine moderne AAppO zusammenfasst. Gerne möchten..., ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO). Zum Austausch über die..., ...letzte Novellierung der AAppO trat 2001 in Kraft. Seitdem..., ...letzten Novellierung der AAppO als neues Fach eingeführt..., ...diese nicht direkt in der AAppO vorgegeben werden. Durch..., ...erneute Novellierung der AAppO notwendig ist. Ausblick..., ...ist eine Novellierung der AAppO notwendig, damit Apotheker..., ..., die Novellierung der AAppO hoch zu priorisieren und...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Die AAppO soll entsprechend der aktuellen Anforderungen an Apotheker*innen zeitgemäß angepasst werden. Teilzeit im Praktischen Jahr Erweiterung Tätigkeitsfelder im Praktischen Jahr Krankheitstage im Praktischen Jahr Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Interprofessionelle Zusammenarbeit Änderung der Rahmenbedingungen des Pharmazeistudiums, Änderung thematischer Anteile, Einführung wissenschaftlicher Arbeit, Vergleichbarkeit der Lehre und Prüfungen an Standorten sichern (Hauptstudium) Aufnahme weiterer Modellstudiengänge Änderung der Famulaturanforderungen Erhöhung der Abstände zwischen Prüfungstagen

    • Bereitgestellt von: Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. am 18.03.2025
    • Adressatenkreis:
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Approbationsordnung für Apotheker*innen (AAppO) ein. Aus unserer Sicht..., ...ist eine Novellierung der AAppO unerlässlich. Wir ..., ...Chance, die Novellierung der AAppO zeitnah weiter voranzubringen..., ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO). Zum Austausch über die..., ...letzte Novellierung der AAppO trat 2001 in Kraft. Seitdem..., ...letzten Novellierung der AAppO als neues Fach eingeführt..., ...diese nicht direkt in der AAppO vorgegeben werden. Durch..., ...erneute Novellierung der AAppO notwendig ist. Ausblick..., ...ist eine Novellierung der AAppO notwendig, damit Apotheker..., ...essenziell, die Novellierung der AAppO hoch zu priorisieren und...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Die AAppO soll entsprechend der aktuellen Anforderungen an Apotheker*innen zeitgemäß angepasst werden. Teilzeit im Praktischen Jahr Erweiterung Tätigkeitsfelder im Praktischen Jahr Krankheitstage im Praktischen Jahr Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Interprofessionelle Zusammenarbeit Änderung der Rahmenbedingungen des Pharmazeistudiums, Änderung thematischer Anteile, Einführung wissenschaftlicher Arbeit, Vergleichbarkeit der Lehre und Prüfungen an Standorten sichern (Hauptstudium) Aufnahme weiterer Modellstudiengänge Änderung der Famulaturanforderungen Erhöhung der Abstände zwischen Prüfungstagen

    • Bereitgestellt von: Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. am 29.12.2024
    • Adressatenkreis:
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Approbationsordnung für Apotheker (AAppO). Zum Austausch über die..., ...letzte Novellierung der AAppO trat 2001 in Kraft. Seitdem..., ...letzten Novellierung der AAppO als neues Fach eingeführt..., ...diese nicht direkt in der AAppO vorgegeben werden. Durch..., ...erneute Novellierung der AAppO notwendig ist. Ausblick..., ...ist eine Novellierung der AAppO notwendig, damit Apotheker..., ... die Novellierung der AAppO hoch zu priorisieren und...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ... für Apotheker*innen (AAppO). Die aktuell gültige AAppO ist bereits vor 23 Jahren..., ...Durch die Novellierung der AAppO können nicht nur angehende..., ...durch die Novellierung der AAppO geschehen, die das Potential...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt der Stellungnahmes/des Gutachtens
      ...Approbationsordnung für Apotheker*innen (AAppO). Auch eine Verknüpfung...
    • Zu Regelungsvorhaben:

      Die AAppO soll entsprechend der aktuellen Anforderungen an Apotheker*innen zeitgemäß angepasst werden. Teilzeit im Praktischen Jahr Erweiterung Tätigkeitsfelder im Praktischen Jahr Krankheitstage im Praktischen Jahr Dritter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Interprofessionelle Zusammenarbeit Änderung der Rahmenbedingungen des Pharmazeistudiums, Änderung thematischer Anteile, Einführung wissenschaftlicher Arbeit, Vergleichbarkeit der Lehre und Prüfungen an Standorten sichern (Hauptstudium) Aufnahme weiterer Modellstudiengänge Änderung der Famulaturanforderungen Erhöhung der Abstände zwischen Prüfungstagen

    • Bereitgestellt von: Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. am 29.12.2024
    • Adressatenkreis:
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
Nach oben blättern