Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2507010010 (PDF - 5 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Ausformulierung des Einbürgerungstests

Die Einbürgerungsvoraussetzungen des neuen StAG sehen für Zuwanderer, die sich einbürgern lassen wollen, die Pflicht vor, einen Einbürgerungstest abzulegen, mit der man die nach § 10 Absatz 1 Nr. 7 STAG geforderten Kenntnisse nachweisen kann. Wir begrüßen, dass Wissen über jüdisches Leben, Israel und auch über Antisemitismus Gegenstand des Einbürgerungstestes nach § 10 Absatz 1 Nr. 7 STAG wird. Zum Wording „Existenzrecht des Staates Israels“ raten wir zu einer präziseren Formulierung: Es geht ja um Angriffe auf Israels Existenz und somit den Gedanken der Völkerverständigung; besser wäre es womöglich von ‚Identität und Geschichte Israels‘ oder ‚Existenz, Identität und Geschichte Israels‘ zu sprechen.

Bereitgestellt von:
Tikvah Institut gUG (R000438) am 01.07.2025

Adressatenkreis:

  • Versendet am 30.04.2024 an:

    • Bundesregierung

Zu Regelungsentwurf

  1. Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
    Einbürgerungstestverordnung Datum des Referentenentwurfs: 30.04.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) (20. WP) [alle SG hierzu]

Betroffene Interessenbereiche (8)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern