Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2506300218
(PDF - 2 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Gleichstellung im Regierungshandeln nachhaltig verankern, freiheitliche Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
Der Deutsche Frauenrat fordert unter anderem von der Bundesregierung: - Die ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie umgehend mit Inhalten zu füllen sowie verbindlich auszugestalten und dabei den Frauenrat und die Expertise der weiblichen Zivilgesellschaft einzubeziehen. - Maßnahmen einzuführen, um die wehrhafte Demokratie, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die vielfältige Zivilgesellschaft zu stärken. Dazu gehört, frauenpolitische Akteur*innen finanziell und rechtlich abzusichern, Frauen in all ihrer Vielfalt rechtlich anzuerkennen und klar Stellung zu beziehen gegen politische Kräfte, die auf Spaltung, Verunsicherung und Abbau von Grundrechten zielen. - Repräsentanz und Teilhabe zu stärken und ein verfassungskonformes Paritätsgesetz vorzulegen.
Bereitgestellt von:
Deutscher Frauenrat e.V. (R002377)
am
03.07.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 25.06.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
-
- Geschlechterpolitik [alle SG hierzu]
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle SG hierzu]
- Politisches Leben, Parteien [alle SG hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle SG hierzu]