Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2506250048
(PDF - 1 Seite)
Zu Regelungsvorhaben:
Zulassung zum Import genetechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel Gentechnik-Pflanzen
Interessenvertretung gegenüber Vertretern von Bundesministerien und Abgeordneten des Bundestages durch Informationsaustausch und Organisation von Veranstaltungen zur Pflanzenbiotechnologie in Landwirtschaft und Ernährung und damit zusammenhängenden Handelsfragen. GBE-D setzt sich für ein effizientes und zügiges Zulassungsverfahren für den Import genetechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel in die EU unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen ein. GBE-D informiert über die Bedeutung des Imports genetechnisch veränderter Futtermittel mit hohem Eiweißgehalt für die Futtermittelkette und setzt sich für einen regelbasierten Agrarhandel ein.
Bereitgestellt von:
Green Biotech Europe Deutschland (GBE-D) (R006822)
am
27.06.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 26.05.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) [alle SG dorthin]
-
-
- EU-Binnenmarkt [alle SG hierzu]
- Land- und Forstwirtschaft [alle SG hierzu]
-
Auftrag
Interessenvertretung gegenüber Vertretern von Bundesministerien und Abgeordneten des Bundestages durch Informationsaustausch und Organisation von Veranstaltungen zur Pflanzenbiotechnologie in Landwirtschaft und Ernährung und damit zusammenhängenden Handelsfragen. GBE-D setzt sich für ein effizientes und zügiges Zulassungsverfahren für den Import genetechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel in die EU unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen ein. GBE-D informiert über die Bedeutung des Imports genetechnisch veränderter Futtermittel mit hohem Eiweißgehalt für die Futtermittelkette und setzt sich für einen regelbasierten Agrarhandel ein.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (5):
Betraute Personen (4):
-
Jörn-Fried Johannsen
Funktion: Ansprechpartner
-
Christopher Sieler
Funktion: Ansprechpartner
-
Dr. Jens Rademacher
Funktion: Sprecher
-
Constantin Marquardt
Funktion: Ansprechpartner
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-