Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2506190039
(PDF - 68 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Risikobasierter Ansatz bei der Einführung einer Elementarschadenpflichtversicherung
Wir beobachten die politischen und regulatorischen Entwicklungen zur Einführung einer Elementarschadenpflichtversicherung. Als weltweit tätiger Rückversicherer bringen wir unsere Expertise ein, um ein vertieftes Verständnis für risikobasierte Ansätze im Umgang mit Elementarrisiken sowie die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen zu fördern.
Bereitgestellt von:
Hannover Rück SE (R006768)
am
26.06.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 08.05.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
-
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8732 (Vorgang) [alle SG hierzu]
Elementarschadenversicherung fit für die Zukunft machen
- Versicherungswesen [alle SG hierzu]