Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2506120027 (PDF - 2 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Evaluierung des Hospiz- und Palliativgesetzes von 2015

Die Herausforderungen in der Hospiz- und Palliativversorgung der vergangenen Jahre müssen in einer Überarbeitung des Hospiz- und Palliativgesetzes (HPG) von 2015 berücksichtigt werden, so dass das Gesetz einer umfassenden Evaluation unterzogen werden muss. Insbesondere müssen folgende Punkte berücksichtigt werden: 1. eine angemessene Finanzierung der Palliativdienste und Palliativstationen im Krankenhaus bzw Einsatz von Palliativbeauftragten 2. Finanzierung psychosozialer Berufsgruppen in der SAPV 3. Stärkung der Kooperation zwischen Intensiv-, Notfall- und Palliativversorgung 4. Ausweitung, Weiterentwicklung von gesundheitlicher Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase 5. Ausstattung der Palliativpflege mit Qualifikation und Zeit und leistungsgerechte Vergütung der AAPV

Bereitgestellt von:
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (R004652) am 12.06.2025

Adressatenkreis:

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/11430 (Vorgang) [alle SG hierzu]
    Flächendeckende Palliativversorgung und Hospizarbeit in Deutschland verbessern

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern