Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2503170010
(PDF - 19 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Fortbestand der heimischen Lebensmittelversorger sicherstellen
Die bayerische Landwirtschaft befindet sich in einer Phase mit tiefgreifenden Herausforderungen. Pro Tag schließen in Bayern über drei landwirtschaftliche Betriebe, häufig wegen fehlender Nachfolge oder mangelnder wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Hohe steuerliche Belastungen erschweren oft die Hofübergabe, während den neuen Eigentümern häufig die Mittel fehlen, um notwendige Investitionen zu tätigen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Neuregelung der Höfeordnung stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Übergabeprozess zu erleichtern. Eine allgemeine Absenkung des steuerlichen Hofwerts kann die Weiterführung des landwirtschaftlichen Betriebs sicherstellen und den Übergang finanziell tragbar machen.
Bereitgestellt von:
Genossenschaftsverband Bayern e. V. (R002999)
am
27.03.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.01.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12788 (Vorgang) [alle SG hierzu]
Entwurf eines Gestzes zur Änderung der Höfeordnung und zur Änderung der Verfahrensordnung für Höfesachen Zuständiges Ministerium: BMJ (20. WP) [alle SG hierzu]
- Ländlicher Raum [alle SG hierzu]
- Land- und Forstwirtschaft [alle SG hierzu]
- Lebensmittelsicherheit [alle SG hierzu]