Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2502190004
(PDF - 54 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Handlungsempfehlungen des BDEW für die 21. Legislaturperiode
Der BDEW skizziert seine wesentlichen Forderungen für eine nachhaltige Wasserpolitik für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags. Hierzu gehören u. a. die Umsetzung des Vorsorge- und Verursacherprinzips in Berlin und Brüssel, die Bewältigung der Folgen des Klimawandels sowie die zügige nationale Umsetzung der Herstellerverantwortung im Rahmen der Kommunalen Abwasserrichtlinie. Unter dem Titel „Energie, die Zukunft schafft“ hat der BDEW zudem zehn Handlungsempfehlungen formuliert.
Bereitgestellt von:
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (R000888)
am
19.02.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
Versendet am 11.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
Bundeskanzleramt (BKAmt) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) [alle SG dorthin]
-
-
- Allgemeine Energiepolitik [alle SG hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle SG hierzu]
- Klimaschutz [alle SG hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle SG hierzu]