Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412110022 (PDF - 5 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Wahlfreiheit statt Digitalzwang im öffentlichen Verkehr

Der vzbv und 24 Mitgliedsverbände fordern, dass eine zunehmende Digitalisierung im öffentlichen Verkehr niemanden ausschließt und die Nutzung allen Verbraucher:innen weiterhin ermöglicht wird. Konkret fordert das Bündnis, dass beim Kauf von Fahrkarten persönlichen Daten wie Telefonnummer oder E-Mailadresse nur freiwillig gegeben werden dürfen und keine zwingende Vorraussetzung sind. Rabattkarten, wie die BahnCard müssen auch rein analog und ohne den Zwang eines digitalen Kundenkontos, welches eine E-Mailadresse vorraussetzt, erwerbbar sein. Bestimmte, weniger digital affine Bevölkerungssgruppen, dürfen durch eine zunehmende Digitalisierung nicht von der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ausgeschlossen werde.

Bereitgestellt von:
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (R001211) am 30.12.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 16.09.2024 an:

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern