Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2410250012 (PDF - 4 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Reform der steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge

Der djb lehnt die geplanten Änderungen ab, die die Altersvorsorge weiter auf freiwillige private Vorsorgemodelle verlagern. Der djb befürchtet, dass kapitalmarktorientierte Vorsorgeprodukte Ungleichheit weiter verstärken könnten, da sie vor allem finanzstarke Gruppen begünstigen. Der djb kritisiert insbesondere, dass im Reformentwurf keine ausreichende Absicherung von Personen mit niedrigen Einkommen, überproportional häufig Frauen, vorgesehen ist. Risikobehaftete kapitalgedeckte Produkte gefährden die Lebensstandardsicherung, da sie keine Garantie für Mindestabsicherung bieten. Steuerzahlerinnen und Steuerzahler dürften nicht dazu verpflichtet werden, Produkte zu subventionieren, die im schlimmsten Fall zu Verlusten führen können.

Bereitgestellt von:
Deutscher Juristinnenbund e.V. (R001507) am 05.11.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 18.10.2024 an:

Zu Regelungsentwurf

Betroffene Interessenbereiche (1)

Betroffene Bundesgesetze (2)

Nach oben blättern