Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2409270115 (PDF - 4 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Für eine umsichtige Ausrichtung der Beziehungen zu China

Für die dt. AI ist China nicht nur wichtiger Absatzmarkt und Innovationsstandort, sondern auch zunehmend bedeutender Bezugsmarkt. Für die Transformation ist China unverzichtbar. Wir setzen uns ein für Dialog statt Abschottung, für ein "De-Risking" mit Augenmaß und die Schaffung wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen in Dtl. und Europa. Zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China (vgl. DVO (EU) 2024/1866) sehen wir als Schritt weg von globaler Zusammenarbeit, das Risiko eines Handelskonfliktes wächst weiter an. Solche Zölle sind nicht geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit der europ. Automobilindustrie zu stärken. Wir setzen uns dafür ein, bestehende Herausforderungen im Dialog zu meistern. Der VDA setzt sich weiterhin für faire Marktzugangsbedingungen (etwa im Bereich der Normung) in China ein.

Bereitgestellt von:
Verband der Automobilindustrie e.V. (R001243) am 27.09.2024

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (8)

Nach oben blättern