Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2409260095
(PDF - 2 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Förderung der Elektromobilität und Vorziehen der Reviews der CO2-Flottengrenzwerte
Zur Förderung der Elektromobilität sollen die Reviews der CO2-Flottengrenzwerte der EU-Kommission für Pkw und Lkw um jeweils ein Jahr auf 2025 bzw. 2026 vorgezogen werden. Lade- und Wasserstoff-Tankinfrastruktur solle ausgebaut und der Ladestrompreis reduziert werden. Steuerliche Maßnahmen für Pkw und Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben sollen beibehalten bzw. aufgelegt. Außerdem sollen Anreize für Privatkunden sowie praktische Vorteile durch die Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge im Straßenverkehr geschaffen werden.
Bereitgestellt von:
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) (R000890)
am
26.09.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
- Automobilwirtschaft [alle SG hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle SG hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle SG hierzu]
- Klimaschutz [alle SG hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle SG hierzu]
- Personenverkehr [alle SG hierzu]
- Straßenverkehr [alle SG hierzu]
- Verbraucherschutz [alle SG hierzu]
- Verkehrspolitik [alle SG hierzu]