Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2409160002 (PDF - 8 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Bessere Rechtsdurchsetzung von auf Online-Plattformen gehandelten Produkten

Die hohe und steigende Zahl nicht konformer und unsicherer Produkte, die im Zuge des Online-Handels, insbesondere des Direktversands in Verkehr gebracht werden, ist inakzeptabel. Die EU steht mit den Mitgliedstaaten in der Pflicht, für ein hohes Maß an Compliance mit den europäischen Vorschriften zu sorgen und die Verbraucher zu schützen sowie zugleich faire Wettbewerbsbedingungen für Wirtschaftsakteure sicherzustellen. Seit 02.2024 gilt zwar der Digital Services Act, der die Pflichten von Online-Diensten/Plattformen regelt, wie Risikobewertungen oder Durchführung von Risikominderungsmaßnahmen. Dennoch kommen zu viele nicht-konforme Produkte über große E-Commerce-Plattformen in den Binnenmarkt. Es bedarf einer wirksameren Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften hinzuwirken.

Bereitgestellt von:
TÜV-Verband e.V. (R000008) am 16.09.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 09.09.2024 an:

    • Bundesregierung

Betroffene Interessenbereiche (3)

Nach oben blättern