Stellungnahme/Gutachten

Hinweis

Dies ist eine historische Version der Stellungnahme/des Gutachtens. Die Stellungnahme/das Gutachten wurde inzwischen aktualisiert.

Zur aktuellen Version der Stellungnahme/des Gutachtens

Hinweis

Dies ist eine historische Version der Stellungnahme/des Gutachtens. Die Stellungnahme/das Gutachten wurde inzwischen aktualisiert.

Zur aktuellen Version der Stellungnahme/des Gutachtens

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2406270259 (PDF - 1 Seite)

Zu Regelungsvorhaben:
Medizinforschungsgesetz

Ziel ist es, dass das Medizinforschungsgesetz Anreize für nicht in Deutschland ansässige Unternehmen beinhaltet, um Forschung an, Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten nach Deutschland zu bringen.

Bereitgestellt von:
Bernstein Public Policy GmbH (R001191) am 28.06.2024

Adressatenkreis:

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundesrats-Drucksachennummer:
    BR-Drs. 155/24 (Vorgang) [alle SG hierzu]
    Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG hierzu]

Betroffene Interessenbereiche (6)

Aufträge zu dieser Stellungnahme/diesem Gutachten (1)

  1. Auftrag

    Strategische Unterstützung von Emergent bei der Positionierung gegenüber Bund und Parlament. Insbesondere Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Abgeordneten und Mitarbeitern in Ministerien in den Bereichen Katastrophenschutz, Krisenprävention, Gesundheit, Verteidigung

    Auftraggeber/-innen (1):

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (16):

    Betraute Personen (16):

    1. Anastasia Wittmann
    2. Kathrin Lahme
    3. Simon Baumert

      Tätigkeit bis 10/19:
      studentischer Mitarbeiter
      für ein Mitglied des Deutschen Bundestages

    4. Mohamad Hamzé
    5. Sebastian Obermüller

      Tätigkeit bis 11/23:
      wissenschaftlicher Mitarbeiter
      für ein Mitglied des Deutschen Bundestages

    6. Sabrina Luh
    7. Sarah Biroth
    8. Jardena Lande

      Tätigkeit bis 02/21:
      wissenschaftliche Mitarbeiterin
      für ein Mitglied des Deutschen Bundestages

    9. Franzisca Lubba
    10. Kevin Rieger
    11. Julia Spitze
    12. Jesper Nagel
    13. Moritz Maisenbacher
    14. Timm Bopp
      Funktion: Geschäftsführer
    15. Robin Arens
    16. Dr. Raffael Hanschmann
Nach oben blättern