Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2406180164 (PDF - 7 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Praxisnahe Umsetzung der Europäischen Batterieverordnung in nationales Recht (Batt-EU-AnpG)

Es bedarf keiner verpflichtenden profitorientierten "Organisation für Herstellerverantwortung“ (PRO). Auf nationaler Ebene sollten die in der europäischen Batterieverordnung gegebenen Umsetzungsoptionen nicht eingeschränkt und auf bestehende und bereits gut funktionierende Rücknahmestrukturen für Fahrzeugaltbatterien (Starter- und Traktionsbatterien) aufgesetzt werden. Danach ist Herstellern nach wie vor die Rücknahme von Altbatterien über individuelle Systeme zu ermöglichen. Das Batt-EU-AnpG läuft Gefahr einen Konflikt zu kreieren zwischen dem Ansatz auf EU-Ebene (EU 2023/1542), welche auf Non-Profit-Organisationen für Herstellerverantwortung ausgerichtet ist, und dem bisherigen Ansatz in Deutschland von profitorientierten Herstellerorganisationen.

Bereitgestellt von:
Verband der Automobilindustrie e.V. (R001243) am 25.06.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 30.05.2024 an:

  • Versendet am 04.06.2024 an:

Betroffene Interessenbereiche (3)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern