Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2406040030
(PDF - 4 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Nationaler Aktionsplan Wohnungslosigkeit
Der NAP Wohnungslosigkeit hat zum Ziel, eine Gesamtstrategie zur Überwindung von Wohnungslosigkeit zu beschreiben. Dabei werden Maßnahmen vorgeschlagen, die mehrere Gesetze betreffen. Die Diakonie schlägt mehrere Änderungen vor, welche Wohnungslosigkeit effektiv bekämpfen könnten.
Bereitgestellt von:
Diakonie Deutschland, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (R001639)
am
28.06.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 21.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) [alle SG dorthin]
-
-
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11200 (Vorgang) [alle SG hierzu]
Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit 2024 Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) [alle SG hierzu]
- Arbeitslosenversicherung [alle SG hierzu]
- Asyl und Flüchtlingsschutz [alle SG hierzu]
- Gesundheitsversorgung [alle SG hierzu]
- Grundsicherung [alle SG hierzu]
- Krankenversicherung [alle SG hierzu]
- Migration [alle SG hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung" [alle SG hierzu]