Regelungsvorhaben

Digitaler Euro als digitales Bargeld - Privatsphäre, Offline-Fähigkeit und freier Zugang

Angegeben von:
Digital Euro Association e.V. (R006254) am 30.06.2025

Beschreibung:
Die DEA setzt sich dafür ein, dass der digitale Euro als vollwertiges Pendant zum Bargeld ausgestaltet wird. Unsere Kernvorschläge an Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung lauten: 1. Klare Mehrwerte ggü. bestehenden Zahlungsarten (geringe Kosten, Instant-Settlement, programmierbare Zahlungen). 2. Privacy-by-Design & Offline-Zahlungen: anonyme Kleinbeträge, Zero-Knowledge-Techniken. 3. Bedingungslos & wertstabil: Verbot negativer Zinsen, keine programmierbaren Verwendungsbeschränkungen. 4. Offene Governance: Open-Source-Architektur, Einbindung von Wirtschaft, Zivilgesellschaft & Forschung. 5. Technische & regulatorische Interoperabilität: Kompatibilität mit SEPA/TIPS, MiCAR-Stablecoins und künftiger PSD 3.

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundesrats-Drucksachennummer:
    BR-Drs. 322/23 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung des digitalen Euro

Betroffene Interessenbereiche (2)

Nach oben blättern