Regelungsvorhaben

Auswirkung von Polyfluoralkylsubstanzen auf Fertigungsprozesse

Angegeben von:
Hager Electro GmbH & Co. KG (R001656) am 27.06.2025

Beschreibung:
Die Arbeit zu PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Deutschland fokussiert sich auf die geplante EU-weite Beschränkung dieser Stoffgruppe und deren Auswirkungen auf Industrie, Energie- und Gebäudetechnik. Ziel ist es, differenzierte Regelungen zu erreichen, die zwischen problematischen und funktional notwendigen PFAS-Anwendungen unterscheiden. Im Vordergrund steht, innovations- und wettbewerbsfähige Anwendungen zu erhalten, ohne Umwelt- und Gesundheitsschutz zu vernachlässigen.

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern