Regelungsvorhaben
Zugang zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe durch Sprachkurse unterschiedliche Niveau muss erleichtert und neue Träger zugelassen werden.
Angegeben von:
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. / SmF-Bundesverband (R007402)
am
02.06.2025
Beschreibung:
Wir fordern erleichterter Zugang durch unbürokratische Teilnahmevoraussetzungen und flexible Formate.
Zulassung neuer Träger muslimischer und migrantischer Organisationen, zur Durchführung von Integrationskursen und zur Trägerschaft von Migrationsberatungsstellen. Die bisherige Praxis, ausschließlich Träger der BAGFW für die Migrationsberatung zuzulassen, ist überholt und hemmt innovative, zielgruppenspezifische Ansätze.
Ausbau digitaler Kursformate zur besseren Erreichbarkeit insbesondere für Menschen mit Care-Aufgaben, eingeschränkter Mobilität oder in strukturschwachen Regionen.
Stärkung von niederschwelligen Frauen- und Väterkursen.
Gleichwertige Förderung und strukturelle Absicherung auch für neue und kleinere Träger, die spezifische Zielgruppen mit hoher Wirksamkeit erreichen.
- Integration [alle RV hierzu]