Regelungsvorhaben
Umsetzung der Empfehlungen des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit und Stärkung des Diskriminierungsschutzes durch Reform des AGG.
Angegeben von:
Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. / SmF-Bundesverband (R007402)
am
02.06.2025
Beschreibung:
Antimuslimischer Rassismus hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Insbesondere muslimische Frauen mit Kopftuch sind überproportional davon betroffen. Die Handlungsempfehlungen des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit benennen konkrete Maßnahmen. Diese müssen jetzt umgesetzt werden.
Verbote religiöser Bekleidung, die muslimische Frauen diskriminieren, sind abzuschaffen. Die Neutralität des Staates erfordert ein aktives Vorgehen gegen Diskriminierung.
Dazu gehören gesetzliche Verankerung zielgruppenspezifischer Antidiskriminierungsberatungsstellen, aktive Einbindung muslimischer und migrantischer Selbstorganisationen in diese Strukturen
sowie niedrigschwellige Angebote politischer Bildung.
Diskriminierung führt zu Angst und schränkt die gesellschaftliche Teilhabe ein.
- Extremismusbekämpfung [alle RV hierzu]