Regelungsvorhaben

Praxistaugliche Anpassungen im Bauvertragsrecht für Einfaches und kostengünstiges Bauen

Angegeben von:
Wirtschaftsforum der SPD e.V. (R000328) am 14.04.2025

Beschreibung:
-Rechtssichere Umsetzung des Gebäudetyps E im BGB, zum Beispiel indem das bestehende Bauordnungsrecht mit seinen Standards auch zivilrechtlich bindend ist, wenn zwischen den Vertragsparteien nichts anderes vereinbart wurde. -Angleichung und Entschlackung der 16 unterschiedlichen Landesbauordnungen. Dies fördert und vereinfacht den Wohnungsbau und ermöglicht serielles Bauen und Sanieren. -Zeitgemäße Novellierung des BauGB, insbesondere die vereinfachte Nachverdichtung und Aufstockung und das vereinfachte Bauen in angespannten Wohnlagen (§ 246e BauGB) sind wichtige Punkte.

Betroffene Interessenbereiche (3)

Betroffene Bundesgesetze (2)

Nach oben blättern