Regelungsvorhaben
VAUNET - Verband Privater Medien: Politische Prioritäten 2025-2029
Angegeben von:
VAUNET Verband Privater Medien e. V. (R001119)
am
31.03.2025
Beschreibung:
Der VAUNET hat zum Ziel, Akzeptanz für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der audiovisuellen Medien zu schaffen.
1. Wettbewerbsfähigkeit und Refinanzierungsfreiheit als Schlüssel für eine vielfältige Medienlandschaft
2. Werbe- und abobasierte Geschäftsmodelle ermöglichen
3. Level-Playing-Field zu Big Tech-Plattformen schaffen und Kooperationen erleichtern
4. Innovationsfreundliche Datenpolitik fördern
5. Urheberrechte stärken, auch beim Einsatz von KI
6. Attraktives Steueranreizmodell ist Erfolgsfaktor für Filmreform
7. Nein zu Network Fees
8. Rundfunkübertragung über alle Verbreitungswege sichern
9. Fairer Wettbewerb in der dualen Medienordnung
10. Desinformation und illegale Inhalte gemeinsam bekämpfen
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu]
- Digitalisierung [alle RV hierzu]
- EU-Binnenmarkt [alle RV hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
- Internetpolitik [alle RV hierzu]
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu]
- Kommunikations- und Informationstechnik [alle RV hierzu]
- Kriminalitätsbekämpfung [alle RV hierzu]
- Kultur [alle RV hierzu]
- Massenmedien [alle RV hierzu]
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu]
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu]
- Urheberrecht [alle RV hierzu]
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu]
- Werbung [alle RV hierzu]
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
- Bund-Länder-Beziehung/Föderalismus, Kommunikations- und Informationsinfrastruktur
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-