Regelungsvorhaben
Gesamtstrategie und konkrete Maßnahmen gegen Mobilitätsarmut über den nationalen Klima-Sozialplan hinaus
Angegeben von:
Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen (R006716)
am
17.02.2025
Beschreibung:
Die Gefahr von Mobilitätsarmut ist besonders stark bei den jungen Menschen ohne eigenes Auto bzw. ohne Führerschein bei gleichzeitig zu geringen ÖPNV-Angeboten gegeben. Eine inhaltliche Fokussierung der Maßnahmen auf den Individualverkehr, verstärkt die Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen.
Deswegen fordern wir eine umfassende Strategie und konkrete Maßnahmen, um Mobilitätsarmut über den Nationalen Klima-Sozialplan hinaus angemessen zu begegnen.
Hier sind beispielhaft der ÖPNV-Ausbau für den ländlichen Raum oder eine jugendgerechte Ausgestaltung des Deutschlandtickets zu nennen.
Besonders im ländlichen Raum braucht es einen flächendeckenden Ausbau von geeigneten Maßnahmen, wie z.B. On-Demand-Angebote, Leihfahrrad- und stationären Carsharing-Angeboten.
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]