Regelungsvorhaben
Nationale Durchführung der KI-Verordnung der EU (EU AI-Act)
Angegeben von:
Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH (R001413)
am
03.02.2025
Beschreibung:
Der flächendeckende Einsatz von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung kann durch Automatisierung von Routineaufgaben die Effizienz steigern und Ressourcen für komplexe Aufgaben freisetzen. Politik und Verwaltung müssen für die Herausforderungen der AI-Act-Umsetzung sensibilisiert werden, um Vertrauen und Innovation gleichermaßen zu fördern. Dabei muss der Einsatz von KI nicht nur DSGVO-konform sein, sondern auch Auflagen aus sich entwickelnder Gesetzgebung, wie die nationale Umsetzung des AI Acts, erfüllen.
- Digitalisierung [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Positionierung der Dienstleistungen von DXC gegenüber den Beschaffern der öffentlichen Hand. Sichtbarkeit für das Angebot und die Marke von DXC erzeugen.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (7):
Betraute Personen (6):
-
Jonatan Tylsgaard Larsen
Funktion: Chief Strategy + Legal Officer Global
-
Lars d'Auchamp Scholtyssyk
Funktion: Geschäftsführer
- Aline Lahaye
- Marlène Kramer
- Roberta Ahlers
-
Marvin Nowak
Tätigkeit bis 07/23:
wissenschaftlicher Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
Unterauftragnehmer/-innen (1):
-