Seiteninhalt
DXC Technology Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006553
- Ersteintrag: 07.03.2024
- Letzte Änderung: 25.09.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.09.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Alfred-Herrhausen-Allee 3-565760 EschbornDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917623903672
-
E-Mail-Adressen:
- stephan.groetzner@dxc.com
- jannette.suthe@dxc.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/2480.001 bis 90.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/240,28
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (11):
- Stephan Groetzner
- Jannette Suthe
- Mario Palmer-Huke
- Sascha Sterly
- Florian Weigand
- Daniel Just
- Melanie Klimmek
- Michael Schulz
- Matthias Bauhammer
- Jacqueline Fechner
- Ralf Fischer
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Versicherungswesen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche insbesondere mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und verbundenen Behörden zur Positionierung der Umsetzungskompetenz von DXC und seinen verbundenen Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung (im Allgemeinen und im Besonderen) für die Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Gesundheitswesen, Industrie, Umwelt, Energie und Mobilität geführt. Dabei geht es insbesondere um die Verwaltungsdigitalisierung. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht auf die Realisierung von Digitalisierungsprojekten zu vermitteln sowie Impulse zur Verbesserung und Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung zu geben. Im Zuge dessen werden auch parlamentarische Abende und Diskussionsveranstaltungen durchgeführt, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Meinungsbeiträge zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23