Regelungsvorhaben

Wirksame Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Ernährung

Angegeben von:
KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (R001068) am 20.12.2024

Beschreibung:
Finanzielle Anreize verändern: Steuern und Subventionen sollten so umgestaltet werden, dass sie eine gesunde und umweltfreundliche Ernährungsweise erleichtern. I Standards in der Gemeinschaftsverpflegung: Schaffung von effektiven Anreizen und verbindlichen Qualitätsstandards für das Verpflegungsangebot. I Ernährung im Gesundheitssektor verankern und stärken: Stärkung von Strukturen und Prozessen im Gesundheitssektor, die das präventive und therapeutische Potential von Ernährung fördern und nutzen – sowohl für die individuelle als auch für die planetare Gesundheit. Grundnahrungsmittel sollten entsprechend der wichtigsten gesunden Lebensmittelgruppen in den DGE-Empfehlungen definiert werden.

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/12583 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    auf die Kleine Anfrage - Drucksache 20/12413 - Mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer bei Fleischprodukten Zuständiges Ministerium: BMEL (20. WP) [alle RV hierzu]
  2. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/12110 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Mittagessen - Kostenfrei, gesund und lecker - In allen Schulen und Kitas
  3. Bundestags-Drucksachennummer:
    BT-Drs. 20/13738 (Vorgang) [alle RV hierzu]
    Grundnahrungsmittel zeitgemäß definieren

Betroffene Interessenbereiche (4)

Betroffene Bundesgesetze (3)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2503270006 (PDF - 6 Seiten)

    Adressatenkreis:

Nach oben blättern