Regelungsvorhaben
AVBFWV zukunftssicher gestalten
Angegeben von:
Thüga Aktiengesellschaft (R001118)
am
17.12.2024
Beschreibung:
Novelle AVBFernwärmeV kommt für Wärmewende besondere Bedeutung zu. Wir
sehen Handlungsbedarf:
1. Eine trennscharfe Aufteilung der Kosten in den Preisblättern in verbrauchsunabhängig,
leistungsabhängig und verbrauchsabhängig sollte aus Effizienzgründen vermieden werden.
2. Die Definition der Größe von Kleinstnetzen hat großen Einfluss auf den Erfolg der Wärmewende
und kann bei falscher Rahmensetzung zu einem unnötigen Bremsklotz werden.
3. Die Berücksichtigung der Kosten für Treibhausgasemissionen in den einschlägigen Indizes muss für
die Fernwärmeversorgungsunternehmen nachvollziehbar sein und der Einfluss der Marktelements
sollte überprüft werden.
4. Längere Vertragslaufzeiten sollten auch für Contracting-Anlagen möglich sein.
-
Referentenentwurf:
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme und zur Aufhebung der Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (20. WP) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 07.08.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu]
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Energienetze [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Fossile Energien [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.08.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 02.12.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-