Regelungsvorhaben
Aktive Gestaltung der Einwanderungspolitik, um dem Fach- und Arbeitskräftemangel zu begegnen
Angegeben von:
Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH (R001413)
am
18.07.2024
Beschreibung:
IKEA Deutschland setzt sich mit anderen Partnern innerhalb des Netzwerkes "Vielfalt ist Zukunft" für eine aktive Gestaltung der Einwanderungspolitik ein, um Deutschland als offenes Einwanderungsland zu stärken. Konkrete Forderungen betreffen die Aufhebung von möglichen Arbeitsverboten, Entfristung des aktuellen Chancenaufenthaltsrechtes, rasche Visaerteilung und unbürokratisches Erteilen von Arbeitserlaubnissen sowie ein schneller Familiennachzug.
- Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration" [alle RV hierzu]
-
Auftrag
Strategische Beratung, Erstellung von Positionspapieren. Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Terminen und Events mit Bundespolitikern.
Auftraggeber/-innen (1):
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Marilena Körner
Tätigkeit bis 09/23:
wissenschaftliche Mitarbeiterin/Pressereferentin
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Rosa Täuber
- Fiona Seiler
-