Regelungsvorhaben

Engagementstrategie des Bundes

Angegeben von:
BBE Geschäftsstelle gGmbH (R002178) am 28.06.2024

Beschreibung:
Mit der Engagementstrategie soll das freiwillige Engagement erleichtert, die Rahmenbedingungen für bürgerschaftlich Engagierte verbessert und damit die Widerstandskraft der Zivilgesellschaft gestärkt werden. Die Strategie konzentriert sich dabei auf Themen, für die der Bund zuständig ist.

Betroffene Interessenbereiche (1)

  • Engagement- und Demokratiepolitik; Förderung von bürgerschaftlichen Engagement

Aufträge zu diesem RV (1)

  1. Auftrag

    Die BBE Geschäftsstelle gGmbH unterstützt das BBE und vertritt die Interessen der Mitglieder des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement u.a. als Sachverständige im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement oder durch die Einladung von Abgeordneten zu fachpolitischen Austauschformaten (Engagementpolitisches Frühstück, Parlamentarischer Abend).

    Auftraggeber/-innen (1):

    1. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
      nicht eingetragener Verein
      • Kontaktdaten:
        • Adresse:
          Michealkirchstr. 17-18
          10179 Berlin
          Deutschland
        • Kontaktinformationen:
          • Telefonnummer: +493062980110
          • E-Mail-Adressen:
            • info@b-b-e.de
          • Webseiten:
      • Vertretungsberechtigte Person(en):
          • Rainer Hub
          • Funktion: Vorsitzender des Sprecher*innenrats
          • Oleg Cernavin
          • Funktion: Mitglied des Sprecher*innenrats
          • Olaf Ebert
          • Funktion: Mitglied des Sprecher*innenrats
          • Katja Hintze
          • Funktion: Mitglied des Sprecher*innenrats
          • Friedemann Walther
          • Funktion: Mitglied des Sprecher*innenrats

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):

    Betraute Personen (2):

    1. Dr. Serge Embacher
    2. Dr. Lilian Schwalb
      Funktion: Geschäftsführerin Netzwerk und Fachpolitik
Nach oben blättern