Regelungsvorhaben

Revision Ambient Air Quality Directive (AAQD) / Luftqualitätsrichtlinie

Angegeben von:
Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. - en2x - (R000885) am 26.06.2024

Beschreibung:
Am 20.02.2024 haben sich Parlament und Rat in den Trilogverhandlungen zur Revision der Luftqualitätsrichtlinie (Ambient Air Quality Directive - AAQD) auf neue Luftqualitätsgrenzwerte ab 2030 geeinigt. So sollen beispielsweise die Jahresgrenzwerte für die PM2,5 und NO2 von 25 µg/m³ auf 10 µg/m³ bzw. von 40 µg/m³ auf 20 µg/m³ gesenkt werden. Die politische Einigung muss nun noch offiziell von Rat und Parlament angenommen werden. Anschließend ist zu erwarten, dass die nationale Umsetzung zu verschärften Anforderungen an Emissionen der Industrieanlagen führen wird.

Betroffene Interessenbereiche (3)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern