Regelungsvorhaben
Einführung der Start-up-Strategie der Bundesregierung
Angegeben von:
BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (R000560)
am
19.06.2024
Beschreibung:
Selbstständigkeit und Unternehmer:innengeist sind wichtige Treiber von Innovationen. Diese tragen zu einer ökologischen und sozialen Transformation der Wirtschaft bei, wodurch zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden. Der BNW fordert seit langem das Gründungsklima und die Situation von Start-Ups in Deutschland zu verbessern. Daher begrüßt es der Verband außerordentlich, dass die Bundesregierung eine umfassende Start-Up-Strategie entwickeln möchte. Im Folgenden führt der BNW Handlungsfelder und Maßnahmen auf, die im Rahmen der Start-Up-Strategie zu stärken sind.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/3063 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Start-up-Strategie der Bundesregierung Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu]
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu]