Regelungsvorhaben
Entbürokratisierung im Gesundheitswesen
Angegeben von:
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) (R000638)
am
14.06.2024
Beschreibung:
Bürokratieaufwände stellen eine große zeitliche und finanzielle Belastung für die kinder- und jugendärztlichen Praxen dar. Die Ressource Arzt ist zu kostbar, als dass sie durch bürokratische Anforderungen verschwendet werden dürfte. Der BVKJ fordert u.a. die Abschaffung von Regressen, wenigstens die Einführung einer Bagatellgrenze von 300 Euro. Die Kinder-AU sollte aus BVKJ-Sicht abgeschafft werden. Prüffristen bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind zu verkürzen, Prüfverfahren bei einer Weiterverschreibung von in der Klinik verordneten Medikamenten im Off-Label-Bereich sind gänzlich abzuschaffen. Auskunftspflichten an die Krankenkassen sind deutlich zu reduzieren.
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]