Regelungsentwürfe
Suchmasken
-
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
-
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
-
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
-
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
4 Regelungsentwürfe
zur Suche nach »"Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024)"« gefunden
Anzahl Ergebnisse pro Seite
Gefundene Regelungsentwürfe (4)
-
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024)
-
Drucksache:
BT-Drs. 20/12780 (Vorgang) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RE von dort] -
In Bezug genommen von:
-
Interessenvertreter/-innen: Insgesamt 13, davon aktive IV: 13 und frühere IV: 0 [alle IV anzeigen]
-
Regelungsvorhaben: Insgesamt 14, davon aktuelle RV: 13 und abgeschlossene RV: 1 [alle RV anzeigen]
-
Stellungnahmen/Gutachten: Insgesamt 13 [alle SG anzeigen]
-
- Letzte Bezugnahme am: 27.02.2025
-
Letzte Bezugnahmen (14):
-
Handelsverband Deutschland - HDE - e. V. am 27.02.2025
Jahressteuergesetz 2024 [Detailseite RV anzeigen] -
BAGSV - Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände am 12.02.2025
Umsatzsteuerbefreiung im Bildungsbereich im Rahmen des Jahressteuergesetzes [Detailseite RV anzeigen] -
Der Mittelstand, BVMW e.V. Bundesverband mittelständische Wirtschaft am 01.02.2025
Regierungsentwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) / RefE zweites Jahressteuergesetzes [Detailseite RV anzeigen] -
VCD (Verkehrsclub Deutschland) e.V. am 22.01.2025
Änderung des Jahressteuergesetzes 2024 (Dienstwagenbesteuerung; Einführung eines Mobilitätsbudgets) [Detailseite RV anzeigen] -
Deutscher Weinbauverband e.V. am 02.01.2025
Umsatzsteuerpauschalierung in der Landwirtschaft [Detailseite RV anzeigen] -
Insgesamt mehr als 5 Bezugnahmen
-
-
-
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024)
-
Drucksache:
BR-Drs. 369/24 (Vorgang) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RE von dort] -
In Bezug genommen von:
-
Interessenvertreter/-innen: Insgesamt 1, davon aktive IV: 1 und frühere IV: 0 [alle IV anzeigen]
-
Regelungsvorhaben: Insgesamt 1, davon aktuelle RV: 1 und abgeschlossene RV: 0 [alle RV anzeigen]
-
Stellungnahmen/Gutachten: Insgesamt 0
-
- Letzte Bezugnahme am: 01.10.2024
-
Letzte Bezugnahme (1):
-
Axel Springer SE am 01.10.2024
In § 7 Abs. 4 S. 2 EStG geregelte Abschreibungsmöglichkeiten von Bestandsimmobilien müssen erhalten bleiben [Detailseite RV anzeigen]
-
-
-
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024)
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024) (Vorgang) Federführendes Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RE von dort] -
In Bezug genommen von:
-
Interessenvertreter/-innen: Insgesamt 73, davon aktive IV: 73 und frühere IV: 0 [alle IV anzeigen]
-
Regelungsvorhaben: Insgesamt 103, davon aktuelle RV: 83 und abgeschlossene RV: 20 [alle RV anzeigen]
-
Stellungnahmen/Gutachten: Insgesamt 78 [alle SG anzeigen]
-
- Letzte Bezugnahme am: 10.12.2024
-
Letzte Bezugnahmen (103):
-
Sozialverband VdK Deutschland e.V. am 10.12.2024
Entwurf eines zweiten Jahressteuergesetzes 2024 [Detailseite RV anzeigen] -
Bundesverband Deutsche Startups e.V. am 15.10.2024
Verbesserung der steuerlichen Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten [Detailseite RV anzeigen] -
Deutscher Juristinnenbund e.V. am 11.10.2024
Zweites Jahressteuergesetz [Detailseite RV anzeigen] -
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) am 08.10.2024
Bildung nicht durch Steuern verteuern [Detailseite RV anzeigen] -
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) am 30.09.2024
Vorschläge zur Anpassung von AO, ErbStG und EStG im Rahmen des zweiten Jahressteuergesetzes 2024 [Detailseite RV anzeigen] -
Insgesamt mehr als 5 Bezugnahmen
-
-
-
a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen 20/12780, 20/13157, 20/13328 Nr. 11 - Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 (Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024) - b) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Christian Görke, weiterer Abgeordneter und der Gruppe Die Linke - Drucksache 20/12109 - Eine starke neue Wohngemeinnützigkeit als nicht-profitorientierten Sektor auf dem Wohnungsmarkt einführen
-
Drucksache:
BT-Drs. 20/13419 (Vorgang) -
In Bezug genommen von:
-
Interessenvertreter/-innen: Insgesamt 2, davon aktive IV: 2 und frühere IV: 0 [alle IV anzeigen]
-
Regelungsvorhaben: Insgesamt 2, davon aktuelle RV: 2 und abgeschlossene RV: 0 [alle RV anzeigen]
-
Stellungnahmen/Gutachten: Insgesamt 4 [alle SG anzeigen]
-
- Letzte Bezugnahme am: 20.09.2024
-
Letzte Bezugnahmen (2):
-
DGfB e.V., Deutsche Gesellschaft für Beratung - German Association for Counseling am 20.09.2024
Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung für Eigentümer und Betreiber von Weiterbildungen [Detailseite RV anzeigen] -
Deutscher Volkshochschul-Verband am 03.06.2024
Absicherung der Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen im Umsatzsteuergesetz [Detailseite RV anzeigen]
-
-