Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2502120020 (PDF - 68 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Hybride Bedrohungen abwehren, ZMZ verbessern

Um Deutschland verteidigungsfähig zu machen, empfiehlt das ZOES ein eigenständiges Gesetz zur Regelung Hybrider Bedrohungen. Dieses soll den rechtlichen Graubereich beseitigen und die Kompetenzverteilung zuständiger Stellen, etwa des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, des Bundesministeriums der Verteidigung und der Sicherheitsbehörden im Eintrittsfall transparent regeln. Das Gesetz soll die Effizienz der Abwehrmaßnahmen erhöhen, deren Koordinierung verbessern sowie deren Reaktionszeit beschleunigen. Es bedarf der Kohärenz mit einhergehenden politischen Maßnahmen und der Ressourcenallokation. Das ZOES hat dies im GRÜNBUCH „Zivil-Militärische Zusammenarbeit 4.0“ ausgeführt. Es spricht sich für Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft aus.

Bereitgestellt von:
Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V. (ZOES) (R000684) am 14.02.2025

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (4)

Nach oben blättern