Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412210001
(PDF - 3 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Nichteinführung E-Fuels-only-Gesetz
Greenpeace lehnt eine steuerliche Privilegierung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab, auch wenn diese lediglich mit E-Fuels betrieben werden könnten. Der Betrieb von E-Fuels-only Pkw ist im Vergleich zu elektrischen Alternativen ineffzient und es werden nicht ausreichend E-Fuels zur Verfügung stehen, um sie im Straßenverkehr auf ineffiziente Optionen verschwenden zu können. Zudem geht auch der Betrieb von E-Fuels-only Fahrzeugen mit gesundheitsschädlichen Abgasen einher und es besteht eine erhebliche Betrugsgefahr. Weiter verschwendet die Privilegierung von EFuels-only Pkw gegenüber Elektroautos oder Brennstoffzellenfahrzeugen Steuergelder und erschwert die Planungssicherheit der Autoindustrie.
Bereitgestellt von:
Greenpeace e.V. (R001281)
am
21.12.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 11.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
-
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Behandlung von lediglich mit E-Fuels betreibbaren Kraftfahrzeugen Datum des Referentenentwurfs: 20.09.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Verkehr (BMV) [alle SG hierzu]
- Klimaschutz [alle SG hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle SG hierzu]