Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412200130 (PDF - 7 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Einführung eines digitalen Produktpass als Instrument zur Föderung von Nachhaltigem Konsum (ESPR)

Die neue Ökodesign Verordnung für nachhaltige Produkte der Europäischen Union (ESPR) ermöglicht die Einführung eines digitalen Produktpasses, der Verbraucher:innen umfassend über die Umweltauswirkungen eines Produkts informieren kann. Welche Eigenschaften in den DPP Eingang finden und inwiefern sie von Verbraucher:innen einsehbar sein werden, entscheidet sich bei der Ausgestaltung der konkreten produktspezifischen delegierten Rechtsakte, zu der die Ökodesign-Verordnung die Europäische Kommission ermächtigt (sogenannte „Ökodesign Produktgruppen-Verordnungen“).

Bereitgestellt von:
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (R001211) am 30.12.2024

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern