Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412180050
(PDF - 2 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Die eIDAS-Verordnung schafft den Rahmen für eine die digitale Identität und Authentifizierung.
Mit der im Mai 2024 in Kraft getretenen Überarbeitung der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS 2.0) stehen die EU-Mitgliedstaaten vor der Herausforderung, bis 2027 interoperable EUDI-Wallets für digitale Nachweise und Personenidentifikationsdaten (PID) für natürliche und juristische Personen bereitzustellen. Parallel dazu muss ein EUDI-Wallet-Ökosystem sowie eine kollektiv nutzbare Identitäts-Infrastruktur (Trust Registries) entwickelt werden.
Bereitgestellt von:
VDMA e.V. (R000802)
am
18.12.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 18.11.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
- Digitalisierung [alle SG hierzu]
- Industriepolitik [alle SG hierzu]
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle SG hierzu]
- Kommunikations- und Informationstechnik [alle SG hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle SG hierzu]