Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412160051
(PDF - 1 Seite)
Zu Regelungsvorhaben:
Einbeziehung aller Anwendungsfälle von Bidirektionalität
Wir begrüßen die Bestrebungen der Bundesregierung, bidirektionales Laden zu ermöglichen und halten es für sinnvoll, Elektrofahrzeuge künftig als mobile Speicher anzusehen. Bidirektionalität darf sich aber nicht nur auf Fahrzeuge beschränken (V2G), sondern sollte für alle Anwendungsfälle mitgedacht werden (X2G). NIO plädiert hierbei für die Berücksichtigung des netzdienlichen Potentials von Batteriewechselstationen in zukünftiger Regulatorik.
Bereitgestellt von:
NIO GmbH (R004245)
am
16.12.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 25.10.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
-
- Automobilwirtschaft [alle SG hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle SG hierzu]