Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2411140008 (PDF - 25 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Green Planet Energy setzt sich für systemdienliche und nachhaltige Rahmenbedingungen für den Betrieb und den Einsatz flexibler Kraftwerke ein.

Die Kraftwerksstrategie, bzw. Kraftwerkssicherheitsgesetz, stellt aktuell eine erhebliche Förderung für die fossile Energieversorgung dar – dies in Zeiten, in denen eine Abschaffung der Förderung für EE-Anlagen diskutiert wird. Mit dem Gesetz sind 12 GW neuer Erdgaskraftwerke, 500 MW Wasserstoffsprinterkraftwerke und 500 MW Langzeitstromspeicher vorgesehen. Von den Erdgaskraftwerken sollen 7 GW neu gebaut (5 GW) oder umgerüstet (2 GW) werden, welche nach 7 Jahren mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Für die verbleibenden 5 GW gibt es keine Vorgaben für eine Umrüstung. Green Planet Energy setzt sich für einen systemdienlichen Dispatch der Kraftwerke ein sowie dafür, dass fossile Energieträger nicht überfördert und nur grüner Wasserstoff mittels Contracts for Difference gefördert wird.

Bereitgestellt von:
Green Planet Energy eG (R002733) am 14.11.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 23.10.2024 an:

    • Bundesregierung

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern