Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2410080011 (PDF - 13 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Ressourcenschonende EU-Fahrzeugverordnung

Begrüßung der geplanten neuen Vorgaben bezüglich Ökodesign, Reparatur, Wiederverwendung, Rezyklatgehalt, Sammlung und Recycling. Entwurf enthält erhebliche Schwachstellen, wodurch viel Potential für den Ressourcenschutz verschenkt wird. Vorgeschlagenen Maßnahmen für ein ressourcenfreundliches Design sowie die Förderung von Reparatur und Wiederverwendung greifen zu kurz. Sehr kritisch, da Fahrzeuge nicht im Geltungsbereich der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) enthalten sind. Unzureichende Maßnahmen zur Förderung des Rezyklateinsatzes sowie hochwertigem Recycling. Vorgeschlagene Änderungen bzgl.: Offenlegung des CO2-Fußabdrucks, Reparier- und Wiederverwendbarkeit, Wiederverwendung, Recycling sowie der Rechtsgrundlage

Bereitgestellt von:
Deutsche Umwelthilfe e.V. (R001683) am 10.10.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 02.09.2024 an:

    • Bundesregierung

      • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]

  • Versendet am 11.09.2024 an:

Betroffene Interessenbereiche (4)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern