Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2408140009 (PDF - 2 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Update des Instrumentenmixes der Bundesregierung für den PtX-Hochlauf und Vorschlag eines PtX-Hochlauffonds

Für einen Großteil der bis 2030 zu realisierenden heimischen Elektrolyseleistung von 10 GW existiert bislang keine Investitionsentscheidung. Die PtX Allianz ist überzeugt, dass diese, für den Klimaschutz existenziellen, Investitionen privatwirtschaftlich möglich sind – sofern die politischen Stellschrauben richtig justiert werden. Die PtX Allianz fordert Anpassungen bei bestehenden Instrumenten zum Wasserstoff- und PtX-Hochlauf der Bundesregierung und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Um die Investitionen in die ersten grünen Wasserstoff- und PtX-Projekte im industriellen Maßstab zu ermöglichen, hält die PtX Allianz zudem die Einführung eines neuen verursachergerechten Finanzierungsmechanismus – des PtX-Hochlauffonds – für unabdingbar.

Bereitgestellt von:
Power to X Allianz (PtX Allianz) (R002202) am 14.08.2024

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (13)

Betroffene Bundesgesetze (5)

Nach oben blättern