Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2408120002 (PDF - 5 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Biologische Kreislaufwirtschaft und Organisches Recycling stärken sowie Innovationsanreize für Bioökonomie schaffen

Die INAK fordert, die biologische Kreislaufwirtschaft als gleichwertigen Pfeiler der Kreislaufwirtschaft zu stärken und anwendungsspezifische Anforderungen an die biologische Abbaubarkeit bestimmter Kunststoffanwendungen zu definieren. Darunter verstehen wir v.a. solche, die in der Natur verbleiben sollen (z.B. in der Land- und Forstwirtschaft oder im Garten- und Landschaftsbau) sowie Anwendungen, die über das organische Recycling in den Kompoststrom gelangen. Die INAK setzt sich zudem für gezielte Innovationsanreize und marktnahe Rahmenbedingungen für biobasierte und kompostierbare Produkte ein. Technologieoffenheit und praxisgerechte Regulierungen sollen die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation zur Zirkularität sichern.

Bereitgestellt von:
Initiative natürliche Kreislaufwirtschaft e.V. (R003444) am 12.08.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 08.07.2024 an:

    • Bundestag

    • Bundesregierung

      • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]

Zu Regelungsentwurf

  1. Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
    Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) Datum des Referentenentwurfs: 17.06.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG hierzu]

Betroffene Interessenbereiche (1)

Nach oben blättern