Stellungnahme/Gutachten

Hinweis

Dies ist eine historische Version der Stellungnahme/des Gutachtens. Die Stellungnahme/das Gutachten wurde inzwischen aktualisiert.

Zur aktuellen Version der Stellungnahme/des Gutachtens

Hinweis

Dies ist eine historische Version der Stellungnahme/des Gutachtens. Die Stellungnahme/das Gutachten wurde inzwischen aktualisiert.

Zur aktuellen Version der Stellungnahme/des Gutachtens

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2408080013 (PDF - 4 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Technische Hinweise zur Konkretisierung der TA Lärm

Zum Referentenentwurf einer zweiten Verwaltungsvorschrift zur Änderung der technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm regt der BUA an: a) Konkretisierung zu Artikel 1, Nr. 9, 1. Absatz, b) Entfall bzw. Anpassung zu Artikel 1, Nr. 9, 1. Absatz, Nr. 3 und Artikel 1, Nr. 9, 1. Absatz, Nr. 4, c) Konkretisierung zu Artikel 1, Nr. 9, 3. Absatz, d) Ergänzung zu Artikel 1, Nr. 9, 4. Absatz.

Bereitgestellt von:
Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V. (R004734) am 08.08.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 21.06.2024 an:

    • Bundesregierung

      • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]

Zu Regelungsentwurf

  1. Bundesrats-Drucksachennummer:
    BR-Drs. 647/22 (Vorgang) [alle SG hierzu]
    Entschließung des Bundesrates zur Einführung einer Experimentierklausel in die TA Lärm (Lösung von Lärmkonflikten zur Wohnraumförderung)

Betroffene Interessenbereiche (1)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern