Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2408080006
(PDF - 2 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Einführung E-Rechnung für kleine und mittlere Unternehmen / freie Journalist*innen
Freischreiber mahnen Neue Pflicht zur E-Rechnung muss für Soloselbstständige umsetzbar sein Hamburg, 31.07.2024 Hamburg. Der Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten, :Freischreiber, blickt mit Sorge auf die ab 1. Januar 2025 geltende Pflicht zur elektronischen Rechnung (ERechnung) im geschäftlichen Zahlungsverkehr. „Es kann nicht sein, dass eine neue Vorschrift in Kraft tritt und es keine technische Lösung für Soloselbstständige und kleine Unternehmen gibt. Wir brauchen verlässliche Informationen des Gesetzgebers, um unsere Geschäfte für das nächste Jahr planen zu können.
Bereitgestellt von:
Freischreiber e.V. - Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten (R001047)
am
08.08.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 31.07.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
-
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness Datum des Referentenentwurfs: 07.11.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG hierzu]
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle SG hierzu]
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle SG hierzu]